“Ich bin ja sooo neidisch!”
Hallo Hallo,
Ich weiß, dass viele derjenigen, die unter meinen Bildern von Neid sprechen, das Wort nicht in seiner vollen Bedeutung sehen (zumindest hoffe ich das zu wissen) und es einfach unreflektiert nutzen. Und ja, auch ich will gerne Sachen haben, die andere haben und ich nicht. Ich will keine Raufasertapete mehr haben, ich will auch so einen mega geile Küche mit Stauraum und allem Pipapo, die nicht gleich auseinander bricht. Ich will auch irgendein richtig cooles Designerteil einfach mal so auf dem Sperrmüll finden. Tu ich aber nicht. (Noch nicht!)
Aber ich gönne es den Leuten, die genau das haben aus ganzem Herzen. Denn es wird einen Grund haben, warum diese Leute diese Dinge haben. Sie haben vermutlich hart für einiges davon gearbeitet, haben viel Zeit in etwas gesteckt oder hatten eben einfach ganz viel Glück. Und ich finde es fast genauso schön zu sehen wie sich andere an etwas erfreuen, als es selbst zu haben.
Ich glaube nicht, dass es um echten Neid geht! Da bewertet du etwas über. Man sagt es oft so daher…. "oh, ist dass toll, da könnte man (oder bin ich) ja voll neidisch werden". Jugendslang eben….. Vielleicht sind es auch zu viele Fotos von der Wohnung im fast immer gleichen Stil?!
Ich muss zugeben, dass ich auch ab und zu schreibe, dass ich jemanden um etwas beneide. Wobei das nicht der negative Neid ist, mit dem man ja auch etwas missgönnt. Nein, ich glaube, man kann das Wort auch positiv besetzen und es nett meinen: ich freue mich für dich, dass du etwas so tolles hast und hätte es vielleicht auch gern… also bin ich etwas neidisch, aber nicht missgünstig.
Dass das auch missverstanden werden kann, habe ich wohl nicht bedacht…. ich versuche schon, das dann auch mit einem kleinen Augenzwinkern zu versehen. Denn wirklich beneiden kann ich niemanden! Ich habe Freundinnen, die so viel Geld und tolle Sachen haben – und ich würde niemals, nicht um alles in der Welt, mit ihnen tauschen wollen. Das Gras ist nämlich nicht immer grüner auf der anderen Seite… und ich mag mein Leben (und ich hab übrigens auch eine tolle Schiebetüre… lach..) so wie es ist. Sicher ist auch da noch Luft nach oben, aber ich freue mich ehrlich über jeden, der sein Leben so lebt, wie er das möchte – das tue ich ja schließlich auch. Ich nehme das aber auch zum Anlass, ein bisschen genauer darauf zu achten, was ich schreibe und ob es so verstanden wird, wie ich es meine (obwohl ich sicher bin, dass du nicht mich direkt ansprechen wolltest, dazu gibt es wohl auch keinen Anlass.. grins..)
Hab einen schönen Tag, liebe Grüße!
Toll geschrieben. Genau so sollte es sein.
Ganz ganz tolle Sichtweise! Ich sehe – interiorblogs – als Inspiration an. Ich gehe jeden Monat genug arbeiten um mir dann ggf. etwas tolles leisten zu können. Neid und Mißgunst empfinde ich auch mehr als unschön. Natürlich ertappe ich mich in manchen Situationen, wo auch ich mit einem dicken Grinsen im Gesicht "neiiiid" sage oder denke. Aber das ist genauso, wie bei Frau Vau, eher positiv anzusehen. Ich freue mich immer für dich, wenn du z.B. bei Delzepich sein kannst! Ich gönne es Dir, aber Neid? Ne!
Hab einen sonnigen Tag!
LG,
Jenny
-Frl. Nähliebe-
Finde ich total gut, wie du das ganze darstellst! Ich sehe Blogs eigentlich auch viel als Inspiration oder Informationsquelle! Nur weil man bloggt, heißt es ja nicht, dass man angibt oder so. Bin übrigens durch die Facebook Gruppe der Norden bloggt auf deinen Blog gestoßen 🙂
xx, rebecca
awayinparadise.blogspot.de
Ich finde es ganz schrecklich, dass Menschen immer unzufriedener werden mit dem was sie selbst haben und eigentlich immer das wollen was andere haben…
Ich muss aber auch zugeben, dass ich das vor allem unter Urlaubsposts auch schon das in oder andere Mal geschrieben habe – aber nicht negativ gemeint und eigentlich nur so dahin geschrieben..
Liebst, Julia
julysbeautylounge.blogspot.co.at