










KEINE KOOPERATION/ SELBSTGEKAUFT
KEINE KOOPERATION/ SELBSTGEKAUFT
Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf dem Blog zu bieten.
Du erfährst mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder kannst sie in den
Einstellungen ausschalten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Das sieht echt toll aus 🙂 Ich finde es immer schön, wenn man Sachen selbst macht und somit ein ganz eigenes Unikat bei sich daheim stehen hat. Tolle Bilder & sehr schöner Blog !
Liebe Grüße 🙂
Measlychocolate by Patty
Wow, das sieht richtig toll aus. Schade, dass ich mir erst neulich einen neuen Couchtisch zugelegt habe. Mist!! Das merke ich mir aber für die Zukunft. Schließlich ist in den eigenen vier Wänden immer was zu tun. Bei mir zumindest. Eine andere Alternative wäre es, die Glasscheiben mit d-c-fix-Folie zu bekleben, z.B. in Marmoroptik. Sieht auch super aus. Ach, es gibt schon viele schöne Sachen…..:)
wow! sieht gut aus, vor allem in kombination mit dem teppich! wo hast du den denn her??
Ich meine den hatte ich bei Home24 gefunden. Ist auf jeden Fall aus Wolle und frei von Kinderarbeit 🙂
Hallo liebe Hanna, über dein Instagram bin ich zu diesem tollen IKEA Hack gekommen und so mit Holz gefallen mir die Tische so viel besser. Eine kleine Frage hätte ich jedoch: Wieviel Geld muss man ganz grob für Holzplatten rechnen muss (klar hängt das von dem Holz / dem Baumarkt und diversen andere Faktoren ab, aber eine grobe Hausnummer würde mir schon helfen bei der Entscheidung, ob ich mich mal an ein DIY-Projekt wagen möchte – weil wenn ich nachher Holz für 300 € aufgrund meines fehlenden Handwerkergens wegschmeißen müsste, würde mich das mehr ärgern als bei einem niedrigeren Betrag.)Vielen Dank für die Inspiration und die Anleitung!
Liebe Grüße, Maria
Hej Maria,
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich meine ich habe für das Holz um die 30€ ausgegeben!
Das war jetzt auch das günstigste und man musste es noch ordentlich schleifen. Aber auch in etwas besserer Qualität solltest du bei etwa 50€ rauskommen!
Frohes werkeln 🙂
Das ist ja mal ein super DIY, sieht top aus, ist relativ einfach und nicht allzu teuer. Was meinst du genau mit den Metallschellen, könntest du dazu nochmal ein Bild posten? Ich überlege ernsthaft, ob ich den Tisch nachbaue! 🙂
Der Tisch sieht toll aus, mein großes Kompliment! Ich habe mal eine Frage von junger Mutter an eine begabte Handwerkerin. Glaubst du, man könnte dasselbe aus einem runden Vittsjö-Couchtisch zaubern, schneiden die das im Baumarkt auch rund zu? Oder meinst du, man könnte die Ecken zumindest ein wenig abrunden oder sieht das blöd aus oder geht technisch irgendwie so gar nicht? Danke dir!
Oh würde ich zu gerne nachbauen… Ich frage mich nur : sägen die im baumarkt das Holz auch längs zu? Denn bei den großen Holzlatten braucht man ja 45 und 41 cm Breite, das geht sich mit 10cm breiten Holz ja eigentlich nicht aus.
Vielen Dank auf jeden Fall für das Teilen dieser Idee und der Maße 😉 bin ganz froh wenn ich nicht selber messen muss 🙂